Jens Wagner ist ein deutscher Sänger und Musiker, der sich seit vielen Jahren in der Musikszene etabliert hat. Seine musikalische Reise begann in der frühen Kindheit und ist geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die Musik, die ihn bis heute begleitet.
Geboren und aufgewachsen in einem malerischen Dorf in der Nähe von
Saarbrücken, zeigte Jens bereits im Alter von vier Jahren sein Talent, als er
zum ersten Mal solistisch auf einer Bühne stand. Seine glückliche Kindheit
wurde von einer familiären Umgebung geprägt, in der Musik eine
zentrale Rolle spielte. Er erlernte zunächst das Keyboardspiel und später
die Trompete, wodurch er mehrere Jahre Teil eines Orchesters wurde.
Die musikalischen Einflüsse seines Vaters, der volkstümliche Musik
liebte, und seiner Mutter, die alte Schlager, Oldies und aktuelle
Popsongs bevorzugte, prägten Jens nachhaltig und führten zu
seiner Vorliebe für den deutschen Pop-Schlager.
"Wagner singt stark, variantenreich und gefühlsbetont. Er kann Entertainment und Improvisation, hat Charme, ist Profi durch und durch."
- Saarbrücker Zeitung
1995 gründete Jens sein erstes Gesangsduo, was den Beginn seiner
professionellen Musikkarriere markierte. Er trat auf zahlreichen
Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und Dorffesten auf. Zwei Jahre später, 1997, wurde Jens von einem Produzenten angesprochen. Dies führte zu seinem ersten Studiotermin und zu einer wertvollen Verbindung mit einem der größten saarländischen Show- und Sound-Ensembles (Chorwurm). In dieser Zeit sammelte Jens wichtige Bühnenerfahrungen und trat auf bedeutenden regionalen Bühnen wie der Saarlandhalle und der Congresshalle auf, wobei er insbesondere im Musical-Genre glänzte.
Im Jahr 2004 wurde Jens Gründungsmitglied des „Gunni Mahling Showensembles“, was ihm die Möglichkeit gab, überregionale Bühnen zu betreten, darunter das Konzerthaus Dortmund, den ADAC-Ball in Brandenburg, die Münchner Philharmonie und die Lanxess Arena in Köln. Zu einem Höhepunkten seiner bisherigen Karriere zählen die Zusammenarbeit mit dem renommierten "Circus Roncalli" sowie Auftritte mit Künstlern wie Jörg Knörr, Joey Kelly und Joja Wendt.

"Wagner verstand es, sein Publikum mitzureißen, mitzunehmen auf eine Reise rund um die (Schlager)welt und so war es nicht verwunderlich, dass schon ganz zu Anfang des Konzerts viele nicht mehr auf ihren Stühlen zu halten waren."
-Wochenspiegel
Ein prägendes Jahr für Jens war 2009. Nach seinem ersten Platz beim Musicalcasting der Sängerin Anne Welte, der Saarbrücker Zeitung, dem Veranstalter KulTour und dem Radiosender SR 3, trat er im selben Jahr gemeinsam mit Kult-Musicalgrößen wie Ethan Freeman, Sabrina Weckerlin, Patrick Stanke und Anne Welte auf. 2010 feierte Jens sein erstes Engagement am Saarbrücker Staatstheater, wo er im Jazz Musical "Roulette" von Thomas Pigor und Konrad Koselleck mehrere Rollen spielte, unter anderem neben der Berliner Schauspielerin Andreja Schneider (Geschwister Pfister).
Ende 2010 wagte Jens den Schritt ins Radio und veröffentlichte in Eigenregie seine Debütsingle "Wie Luft & die Liebe". Diese Veröffentlichung führte zu mehreren Nummer-1-Platzierungen in diversen Hitparaden.
Im Jahr 2012 gründete er schließlich sein eigenes Plattenlabel, die "Leuchtturm Music GmbH", und verzeichnete damit weitere Erfolge in den Radiohitparaden mit seinen Singles "Sag es noch einmal", "Herbstlieder", "Mach nicht alles kaputt" und "Sternenweit". Seine Zusammenarbeit (ab 2017) mit dem Plattenlabel "KLONDIKE Records" und dem Münchner Produzenten Willy Klüter (Ingrid Peters, Isabel Varell, Susan Ebrahimi …) führte zu weiteren Produktionen und Musikvideos. Auch hier folgten zahlreiche Platzierungen in den großen Schlagerhitparaden, wie hr4, Radio Schlagerparadies, Radio Tirol und Radio Paloma. In dieser Zeit verzeichnete Jens auch Platzierungen in den offiziellen AirPlay Charts und war mit seiner Single „Sonne im Herzen“ auf der Compilation „Bääärenstark! Sommer 2018“ von SONY vertreten.
Im gleichen Jahr folgte die Fernsehproduktion „Bei uns dehemm“ des saarländischen Rundfunks, bei der Jens als Künstler eingeladen war, was seine Popularität in der Region weiter steigerte. In den folgenden Jahren war Jens hauptsächlich als Live-Künstler auf verschiedenen Bühnen zu sehen, veranstaltete eigene Dinner-Shows in Hotels und Restaurants und feilte an seiner weiteren musikalischen Karriere. Mit seiner Musik engagiert er sich außerdem seit Jahren für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und spielt regelmäßig Auftritte für ältere Menschen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Saarbrücken veranstaltet er seine eigenen Konzertreihen unter den Titeln „Jens Wagner - Ein Festival der Liebe“ und „Jens Wagner - Schlagerzeit“, die das Gemeinschaftsgefühl in der Region fördern.
Im Jahr 2021 wechselte Jens zu seinem neuen Label "SYNO Records". Zu seinen Veröffentlichungen gehörten hier u.a. die Songs „Herzpirat“, Einbahnliebe“ und „Nur mit dir“, die auch Teil der „DJ Hitparade“ des Kultmoderators Uwe Hübner waren. Im Jahr 2024 trat Jens in Kooperation mit dem Autorenteam Jascha Welzel und Andreas Schulze, die unter anderem für Maite Kelly, Roland Kaiser und Marianne Rosenberg tätig sind. Zudem arbeitete er mit dem Produzententeam von c-base-music (Fantasy, Sonia Liebing, Mickie Krause …). In dieser Zeit veröffentlichte Jens seine Single „Unbesiegbar“.
Jens beweist immer wieder gerne seine unglaubliche, musikalische Vielfältigkeit. So auch seine Verbundenheit zur saarländischen Fastnacht, in der er fest verwurzelt ist. Er tritt regelmäßig bei zahlreichen Karnevalsveranstaltungen auf, darunter die Fernsehsitzung „Saarländische Narrenschau“ des Saarländischen Rundfunks und des VSK (Verband Saarländischer Karnevalsvereine).
Seit 2025 steht Jens erneut unter Vertrag bei dem Plattenlabel„KLONDIKE Records“ und setzt seine musikalische Laufbahn mit neuem Elan fort: „Ich freue mich sehr auf die gemeinsame, erneute Zusammenarbeit und viele, tolle musikalische Erlebnisse!“
Jens Wagner begeistert sein Publikum seit Jahren und immer wieder, durch seine herausragende Stimme, seine Bühnenpräsenz und exzellenten Auftritte. Ob im Radio, solistische Zusammenarbeit mit Orchestern, die Arbeit im Theater, Konzerte auf großen Bühnen, Buchungen für verschiedene Bands, Dinner-Shows oder bei Live Radio-Sendungen. Seine charmante, natürliche und manchmal freche Art macht ihn zu einem sympathischen, authentischen sowie professionellen Künstler – einem Musiker mit Leib und Seele